Kunststoffverarbeiter

Kunststoffverarbeiter

Wann immer möglich, werden die gesammelten Kunststoffe stofflich wiederverwertet. Für diese Weiterverarbeitung braucht es auf die Kunststofffraktion spezialisierte Recyclingunternehmen, wie beispielsweise unsere Schwesterfirma die InnoPlastics AG in Eschlikon. Sie ist auf die Kunststoffsorten LDPE, HDPE und PP spezialisiert und verarbeitet rund 40% der von «Bring Plastic back» gesammelten Haushalt-Kunststoffe.

Anlieferung der sortenreinen Kunststoffe

Die Kunststoffsorten LDPE, HDPE und PP werden sortenrein in Ballen bei der InnoPlastics AG in Eschlikon angeliefert.

Zerkleinerung der Kunststoffe

Anschliessend werden die Ballen mit den gewünschten Kunststoffsorten aufgeschnitten und über ein Förderband in einen grossen Schredder befördert. Dieser zerkleinert die Kunststoffe in 5 bis 10 Zentimeter grosse Stücke.

Waschen und trennen

Die zerkleinerten Kunststoffe werden in einer grossen Wanne gewaschen und so von Fremdstoffen wie Etiketten und Lebensmitteln gesäubert. Das Wasser enthält umweltschonende Reinigungsmittel und wird für mehrere Waschgänge verwendet.

Trocknen

In grossen Gebläsen werden die Kunststoffteile anschliessend getrocknet und die Fremdstoffe wie Etikettenpapier werden ausgeschieden.

Regranulierung

Die sauberen und getrockneten Flakes werden in Extrudern erhitzt, verarbeitet. Das Ergebnis ist hochwertiges Regranulat, das nach Gebrauch erneut recycelt werden kann. 

Homogenisieren

In grossen Silos werden die aus dem Kunststoff-Recycling entstandenen Reganulate im richtigen Verhältnis homogenisiert, um das kundenspezifische Produkt zu erreichen. 

Lagern und Ausliefern

Das fertige Regranulat wird in grossen Säcken (Big Bags) oder Silos zwischengelagert, bis es mit Lastwagen zum Kunden transportiert wird.

Anwenden

Aus dem Regranulat werden Produkte wie Verpackungen, Kabelschutzrohre oder Folien hergestellt, die nach Gebrauch wieder recycelt werden können.

Drei Unternehmen unter einem Dach

Die InnoGruppe umfasst die drei Schwesterunternehmen InnoRecycling AG, sammelsack.ch und InnoPlastics AG. Sie arbeiten eng zusammen, für einen nachhaltigen Stoffkreislauf mit hoher Wertschöpfung in der Schweiz.

  • Die InnoRecycling AG ist die zentrale Anlaufstelle für Entsorgungsgüter aller Art.
  • sammelsack.ch heisst die Recycling-Lösung für Haushalt-Kunststoffe unter dem Motto «Bring Plastic back».
  • Bei der InnoPlastics AG entstehen hochwertige Regranulate aus Kunststoffabfällen.  


Wir machen Kunststoff nachhaltig